Im Gasthof und Hotel Gösserbräu in Wels ist Bier Kulturgut, Teil der Tradition und Geschichte. Besonders bekannt ist das Gösserbräu für die ausgewählten Biersorten und die liebevolle Zubereitung der Biere.
Zu den Spezialbieren serviert Wirtin Eva Wanik ihren Gästen gerne Schmankerl aus der österreichischen Küche, spezielle saisonale Gerichte oder vegetarische Speisen, wie etwa die handgemachten Schlutzkrapfen, eine Nudelspezialität die ursprünglich aus Tirol kommt.
Für 4 Personen
60 min. Zubereitung
250 Kcal
Teig:
Füllung:
Die beiden Mehlsorten vermischen, kranzförmig auf ein Nudelbrett geben und salzen.
Das Ei mit lauwarmem Wasser und dem Öl verquirlen, in die Mitte des Mehlkranzes gießen und von innen nach außen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Spinat fein hacken, Zwiebel und Knoblauch in der Butter dünsten, Spinat hinzugeben und etwas auskühlen lassen.
Den Topfen, Parmesan und Schnittlauch dazugeben und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
Den Teig mit der Nudelmaschine dünn austreiben, möglichst schnell verarbeiten, damit er nicht austrocknet. Die Schlutzkrapfen in Salzwasser kochen und anrichten.