Alle drei Jahre findet in Oberösterreich eine Landesgartenschau statt. Dann erblüht ein ganzer Ort mit all seiner Pracht moderner Gartenkultur. Entdecken Sie die neuesten Trends in der Gartengestaltung und tauchen Sie in Blütenmeere und Gärten zum Lustwandeln ein.
Ein Spaziergang durch blühende Wiesen mitten in der Stadt, das Rauschen der Traun im Ohr, duftende Rosen im Volksgarten und Menschen, die gemeinsam Neues wachsen lassen: So fühlt sich Oberösterreichs Zukunft an – bei der Landesgartenschau 2027 in Wels.
Von April bis September 2027 zeigt die Messestadt, wie Stadt und Natur zusammenfinden können – mutig, überraschend und klimafit. Unter dem Motto “Stadt der Gärten” wird Wels zum Schaufenster für grüne Stadtentwicklung, gelebte Nachhaltigkeit und kreative Freiräume für alle Generationen.
Sechs Gartenräume, ein Ziel: mehr Lebensqualität für Mensch und Natur. Auf rund 22 Hektar Fläche entstehen neue Wege und Blickwinkel – vom neugestalteten Volksgarten über den Traunuferraum bis zu urbanen Grüninseln, die Begegnung und Erholung verbinden.
Besonders beeindruckend:
Das Projekt gilt als eines der größten Entsiegelungsvorhaben Oberösterreichs – ein kraftvolles Symbol für Wandel, Mut und Gestaltungsfreude.
Die Landesgartenschau 2027 ist mehr als ein Event:
Sie ist ein echtes Zukunftsprojekt – gestaltend im Denken, wertschätzend im Umgang mit der Natur, verbindend in ihrer Wirkung.
Hier blüht nicht nur die Stadt – hier blühen Ideen.
Quickfacts:
Ort: Wels, Oberösterreich
Zeitraum: April bis September 2027
Thema: Stadt der Gärten – Natur, Stadt & Nachhaltigkeit
Besonderheit: größtes Entsiegelungsprojekt Oberösterreichs
Anreise: klimafreundlich per Bahn (Bahnhof Wels Hauptbahnhof) – 10 Gehminuten ins Gartenschaugelände
Mehr erfahren: