suche
suchen
schließen

Regionen, Städte und Orte in Oberösterreich

Wohin geht die Reise? Ins Salzkammergut mit dem berühmten Weltkulturerbeort Hallstatt, an die vielbesungene Donau, in die Hügelwelt des Mühlviertels? Oder doch lieber in die Landeshauptstadt Linz, ins Naturparadies Quellenviertel oder nach Wels? Die Qual der Wahl können wir Ihnen nicht ersparen. Aber, ganz ehrlich, was gibt es Schöneres als die Vorfreude und das Auswählen des Urlaubszieles...

Die Regionen in Oberösterreich

Zur Wahl stehen die Berge und Seen des Salzkammergutes im Süden Oberösterreichs. Die Regionen im Südosten rund um Pyhrn-Priel und den Nationalpark Kalkalpen mit seinen waldreichen Gebirgsrücken. In der Mitte liegt die Einkaufsstadt Wels, im Westen das Quellenviertel mit seinen sprudelnden Thermen, dem Naturjuwel Inn und mystischen Moorlandschaften. Das Tal der Donau durchzieht das Bundesland von West nach Ost und dazwischen liegt Linz, die Landeshauptstadt. Und nördlich der Donau schließen die grünen Hügelwelten des Mühlviertels an.

Verkehrsspinne von Oberösterreich
Alle Regionen
© Grafik: Oberösterreich Tourismus GmbH: Verkehrsspinne von Oberösterreich
Wintertauchen am Attersee
Attersee - Attergau
© Tauchkompetenzzentrum Attersee
Kurpark Bad Hall Winter
Bad Hall
© Hans Peter Holnsteiner
Blick vom Traunufer auf das winterliche Bad Ischl
Region Bad Ischl
© Daniel Leitner
Ein Paar in bequemer Freizeitbekleidung steht auf einem schottrigen Wanderweg am Ufer des Gosausees und blickt zum Dachstein. Rechts und links des Sees steile Waldhänge und Felswände, im Hintergrund der Dachstein mit Gletscher. Leichte Wolken am Himmel, Sonnenschein. Beide Personen tragen einen Rucksack.
Dachstein - Salzkammergut
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Beim Wandern am Gosausee immer den Dachstein im Blick haben.
Abendstimmung an der Schlögenerschlinge
Donau Oberösterreich
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Marco Mestrovic: Abendstimmung an der Schlögenerschlinge
Hausruckwald
Hausruckwald
© Tourismusverband Hausruckwald
Ausblick auf die Stadt Linz von der Aussichtsplattform am Pöstlingberg
Region Linz
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Marco Mestrovic: Blick vom Pöstlingberg auf die Stadt Linz
Ausblick ins sommerliche Mühlviertel in Oberösterreich mit grünen Wiesen, einem Wiesenweg und Bäumen, im Hintergrund die hügelige Landschaft.
Mühlviertel
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Mühlviertel in Oberösterreich
Eine winterliche Kulisse mit einer großen gelben Basilika im Tal, dahinter ein See und ein Berg.
Mondseeland, Mondsee-Irrsee
© TVB Mondsee-Irrsee
Wanderung zum Gipfelkreuz auf den Großen Priel
Pyhrn-Priel
© Foto: TVB Pyhrn Priel/Lierzer: Wanderung zum Gipfelkreuz auf den Großen Priel
Der malerische Almsee im Almtal
Salzkammergut
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Ulrike Weichselbaum: Der malerische Almsee im Almtal
Vergangenes Spüren - Zukunft erobern \ns"Entdeckerviertel
s'Entdeckerviertel
© TVEV
Winterlandschaft Innviertel\nZu sehen ist eine winterliche Landschaft mit Sonnenuntergang.
s'Innviertel
© Innviertel-Tourismus_Andreas Mühlleitner
Winterbild der Steyrtal Museumsbahn
Steyr und die Nationalparkregion
© Tman
winterpanorama_feuerkogel_blick_von_der_kranabetthuette-c-www-traunseehotels-at
Traunsee - Almtal
© www.traunseehotels.at
Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach
Vitalwelt - Bad Schallerbach
© Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / Robert Maybach
Ledererturm im Wels
Region Wels
© Wels Marketing & Touristik
Der Wolfgangsee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Auch Wintersportbegeisterte kommen hier auf der Postalm auf Ihre Rechnung.
Wolfgangsee
© WTG

Städte und Orte in Oberösterreich

Die Landeshauptstadt Linz liegt im Herzen von Oberösterreich und bietet eine spannende Mischung aus Kultur, Natur und Industrie. Rundherum sprenkeln bezaubernde Städte und Orte unser Bundesland. Historische Bekanntheit hat die Stadt Steyr durch den Eisenhandel erlangt,  Wels war in der Römerzeit sogar Hauptstadt einer ganzen Provinz. Postkartenidylle prägen die Städte im Salzkammergut. Und wer kennt nicht die pittoreske Weltkulturerbe-Kulisse von Hallstatt... 

Blick in die Gassen von Steyr
Alle Städte und Orte
© Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach: Blick in die Gassen von Steyr
Foto Ferienregion Böhmerwald/List: Stift Schlägl in Aigen-Schlägl in der Ferienregion Böhmerwald.
Aigen-Schlägl
© Ferienregion Böhmerwald | List
Winterspaß am Gmundnerberg in Altmünster am Traunsee im Salzkammergut
Altmünster
© MTV Ferienregion Traunsee - Tourismusbüro Altmünster
Eine malerische Winterlandschaft mit verschneiten Bergen im Hintergrund. Im Vordergrund befindet sich eine Ortschaft mit traditionellen Gebäuden, darunter ein markanter Kirchturm. Die Straßen und Dächer sind mit Schnee bedeckt, was der Szene eine festliche Atmosphäre verleiht.
Ampflwang
© TV Ampflwang
Hallstättersee im Winter
Bad Goisern
© Viorel Munteanu
Gästezentrum im Winter
Bad Hall
© TVB Bad Hall
Blick auf Bad Ischl vom Traunufer
Bad Ischl
© Daniel Leitner
Winter
Bad Leonfelden
© Tourismusinformation Bad Leonfelden
Ein winterlicher Brunnen mit einem zylinderförmigen Sockel, der mit Eis und Schnee bedeckt ist. Um den Brunnen herum befindet sich eine verschneite Landschaft mit Sträuchern und Bäumen. Das Wasser sprudelt aus dem Brunnen, wobei sich Eiszapfen an den Außenwänden gebildet haben.
Bad Schallerbach
© Tourismusverband Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach / M. Penninger
Einen Außenbereich mit einem Schwimmbecken, das von Nebel umhüllt ist. In der Ferne sind Gebäude und Bäume zu erkennen, die durch den Dunst verschwommen erscheinen. Das Wasser im Becken hat eine helle, türkisblaue Farbe und dampft leicht. Es gibt Treppen, die ins Wasser hinabführen, und ein paar Holzbänke am Rand des Beckens.
Geinberg
© SPA Resort Therme Geinberg
Gosau im Winter ist etwas Besonderes! Zwischen den hohen Schneewänden einzelner Wege traben Pferdegespanne mit ihren Schlitten und vermitteln unvergessliche Eindrücke. Außerdem werden noch eine Menge Alternativanbegote zum alpinen Schilauf in Gosau am Dachstein angeboten. \n
Gosau
© Elisabeth Grill
Die Häuser in Hallstatt sind im traditionellen Baustil.
Hallstatt
© Edwin Husic
Hinterstoder Gemeindehaus Winter
Hinterstoder
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Eine junge Frau fotografiert vom Holzgelände des Höhenrausches den Mariendom.
Linz
© Foto: Oberösterreich Tourismus/Einzenberger: Mariendom Linz
Zwei Skitourengeher/innen stehen im Schnee neben der markanten Hai-Skulptur „Dachstein-Hai“ am Krippenstein, mit klarem blauem Himmel im Hintergrund.
Obertraun
© DAG, Mirja Geh
Bild zeigt St. Georgen im Attergau im Winter.
St. Georgen im Attergau
© TVB Attersee-Attergau Suess
Wolfgangseer Advent
St. Wolfgang
© Wolfgangsee Tourismus/Mirja Geh
Stiftskirche
Spital am Pyhrn
© TVB Pyhrn-Priel/Bruno Sulzbacher
Das Bild zeigt ein prächtiges, verschneites Kirchengebäude mit mehreren Türmen und Zwiebelhauben. Es ist von einem winterlichen Landschaftsbild umgeben, mit schneebedeckten Bäumen und einem erleuchteten Eingang, der eine einladende Stimmung vermittelt.
Steyr
© Gerhard Meidl
Ländliche Idylle an der Zeller Ache
Tiefgraben
© (c) TVB Mondsee - Irrsee
Welser Weihnachtswelt
Wels
© Tourismusverband Region Wels
Noch mehr Infos, gratis Kataloge, Urlaubsideen, Angebote...
Abonnieren Sie den Oberösterreich Reise- und Freizeit-Newsletter!