Rezept von der traditionsreichen Bäckerei Gandl in St. Wolfgang.
Was macht die Lebkuchen der Bäckerei Gandl so besonders? Das Geheimnis liegt in der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten und der Liebe zum Detail. Jeder Lebkuchen wird von Hand geformt und mit einer Mischung aus Gewürzen verfeinert, die dem Gebäck seinen charakteristischen Geschmack verleihen.
Die perfekte Kombination von Honig, Nüssen, und exotischen Gewürzen schafft einen Lebkuchen, der nicht nur süß, sondern auch würzig und aromatisch ist – ein wahres Fest für den Gaumen.
Die Bäckerei-Konditorei & Lebzelterei Gandl in St. Wolfgang bäckt den Original St. Wolfganger Lebkuchen.
Zu Beginn lässt man den Honig flüssig werden, indem man ihn langsam erhitzt. Danach wird der Honig zusammen mit dem Zucker, den Eiern und den anderen Zutaten zu einem festen Teig verarbeitet.
Nach einer kurzen Teigruhe rollt man den Teig etwa einen halben Zentimeter dick aus, sticht Formen aus und legt diese auf ein Backblech. Man kann den Teig auch mit Mandeln und Nüssen belegen.
Der Lebkuchen wird bei 150°C Umluft (oder 180°C bei Ober- und Unterhitze) rund 8 bis 10 Minuten lang gebacken. Nach dem Auskühlen kann man die Lebkuchen noch mit Schokolade oder Zuckerguss bestreichen. Am besten bewahrt man den Lebkuchen in Blechdosen auf.