Im kleinen, saisonal geführten Seegasthof Anneliese am Attersee, mit exklusiver Seelage und Blick auf das Höllengebirge, steht bodenständige Hausmannskost im Vordergrund. In der Küche wird großer Wert auf die Herkunft der Produkte gelegt, weshalb Wild aus der eigenen Jagd und Fische von ortsansässigen Fischern verarbeitet werden.
Ganz traditionell bereitet Doris Rauchenzauner, die hier den Kochlöffel schwingt, eine "Saure Leber" für uns zu.
Für 4 Personen
15 min. Vorbereitung
15 min. Zubereitung
Kartoffeln schälen und in Salzwasser bissfest kochen.
Äpfel entkernen und halbieren, Zwiebel schälen und alles in dünne Streifen schneiden.
Die Leber etwas zuputzen und ebenfalls in Streifen schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die Zwiebeln kurz anbraten, dann die Äpfel zugeben und mitbraten.
Anschließend die Leber hinzufügen und mitbraten – Wichtig! Nicht zu lange braten damit das Fleisch nicht zäh wird.
Nun das Ganze mit der Rinderbrühe aufgießen und kurz köcheln lassen.
Am Ende das Gericht mit etwas Obers (wahlweise auch Creme Fraiche) und Petersilie verfeinern.
Die Leber sollte erst kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer gewürzt werden.