Dieses Enten-Rezept von Elisabeth Irndorfer ist ein richtiger Festtagsschmaus - perfekt für einen Sonntag im Herbst oder für die Weihnachtsfeiertage.
Orangensafterl:
Speckguglhupf:
Ente:
Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Haut der Entenbrüste nicht zu tief kreuzweise einschneiden. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und im Öl auf der Hautseite scharf anbraten.
Danach die Pfanne ins Rohr stellen und das Fleisch ca. 15 Minuten braten. Nach halber Garzeit die Entenbrüste wenden.
Nach der Garzeit die Entenbrüste herausnehmen und zugedeckt warmstellen, Bratfett abgießen.
Orangensafterl:
Orangenschale in dünne Streifen schneiden (Zestenreißer). Im Bratenrückstand Zucker karamellisieren lassen, mit Likör und Orangensaft aufgießen, Bouillon zufügen und einreduzieren lassen, Orangenzesten zufügen und Sauce abschmecken.
Speckgugelhupf:
Semmeln kleinwürfelig schneiden und in Dotter-Milchgemisch einweichen.
Schalotten kleinwürfelig schneiden und in Butterschmalz anschwitzen und Speckwürferl zufügen.
Eiweiß steif schlagen.
Alle Zutaten vermengen und ziehen lassen.
Guglhupfform befetten und ausbröseln, Masse einfüllen und im Wasserbad bei 150°C zirka 30Minuten backen.