Dem Himmel so nah:
Hüttenzauber mit Sternstunden.
Erleben Sie die faszinierende Schönheit des Nachthimmels in Oberösterreich! In dieser malerischen Region Österreichs finden Sie zahlreiche Hütten in lichtarmen Gebieten, die perfekte Bedingungen für Sternbeobachtungen bieten. Fernab von städtischer Lichtverschmutzung können Sie hier den atemberaubenden Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht bewundern. Besonders empfehlenswert sind Aufenthalte in den Hütten rund um den Sternenpark Attersee-Traunsee, der erste und einzige Sternenpark Österreichs. Denn hier erwarten Sie nicht nur unvergessliche astronomische Erlebnisse, sondern auch eine erholsame Auszeit inmitten der Natur. Entdecken Sie die besten Plätze zum Sternderl-Schauen und genießen Sie eine unvergessliche Nacht unter den Sternen in Oberösterreich.
Das Wiesberghaus ist eine schöne und eine der komfortabelsten Hütten am Dachsteinplateau auf 1.884 m Seehöhe. Die nahezu ganzjährig bewirtschaftete Hütte zeichnet sich durch Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit aus. Sie ist idealer Ausgangspunkt für eine Fülle an Aktivitäten – von Wanderungen bis hin zu hochalpinen Begehungen in Eis und Fels.
Hoch oben am Traunstein liegt diese gemütliche Hütte mit moderner Architektur. Die große Terasse mit herrlicher Fernsicht bis zum Dachstein und zu den Hohen Tauern lädt zum Verweilen ein, während es in der Zirbengaststube mit Kachelofen gemütlich hergeht. 40 Betten.
Für viele gehört der Ebenseer Hochkogel zu einem der schönsten Plätze im Salzkammergut. Das bewirtschaftete Hochkogelhaus ist ein wunderschönes Ausflugsziel für Genuss- und Wanderfreunde, Kletter- und Tourengehfans.
Die Raschberghütte ist eine urige, von Hüttenwirtin Nina Sams teilweise bewirtschaftete Selbstversorgerhütte in wunderschöner Lage auf der Raschbergalpe im Toten Gebirge in Oberösterreich. Nächtigungen nur Montag bis Freitag.
Die urige Hütte ist ein optimaler Start- und Zielpunkt für zahlreiche, vielfältige Wanderungen, wie z.B. den Großen Pyhrgas (2.245 m) in der wunderschönen Pyhrn-Priel-Region. Übernachtungsmöglichkeit für 38 Gäste.
Am Rande des Nationalparks Kalkalpen bei Großraming gelegen, mit einer gigantischen Aussicht von den Haller Mauern über den Traunstein bis ins Alpenvorland. Die Südseitige Ausrichtung der Hütte belohnt mit traumhaften Sonnenuntergängen auf der Terrasse.
Das Schobersteinhaus in Ternberg wurde neu gestaltet und ist ganzjährig geöffnet. Genießen Sie von hier aus den herrlichen Blick vom Hochschwab über das Gesäuse bis zum Priel-Gebiet.
Ideal für den Familienurlaub oder am Wochenende zum Feiern. Die Hütte auf der Viehtaler-Alm – Bodenwies – Kleinreifling liegt direkt im Wandergebiet Nationalpark Kalkalpen und ist leicht mit dem privatem Fahrzeug zu erreichen.
Die Selbstversorgerhütte liegt auf der Viehtaleralm in einem lichtarmen Gebiet, unmittelbar unter dem Sonnriß. Nicht weit entfernt wartet einer der exklusivsten und beeindruckendsten Aussichtsberge Oberösterreichs, die Bodenwies.
Ideal für den Familienurlaub oder am Wochenende zum Feiern. Die Hütte auf der Viehtaler-Alm – Bodenwies – Kleinreifling liegt direkt im Wandergebiet Nationalpark Kalkalpen und ist leicht mit dem privatem Fahrzeug zu erreichen.
Familiär geführtes Haus in Grünau im Almtal für Jugendliche, Familien, Seminargäste und Sportbegeisterte. Im Haus steht ein Wellnessbereich mit Sauna und Infrarotkabine zur Verfügung und für das leibliche Wohl werden regionale Produkte der Saison verwendet.