Von Kultur und Kunst bis hin zu Kulinarik – hier finden Sie die 5-Rahmenprogramm-Highlights für Ihr nächstes Seminar oder Ihre Tagung in der Landeshauptstadt Linz.
Das Museum der Zukunft ist seit seiner Eröffnung Spitzenreiter rund um die Themen Innovation, Technologie kombiniert mit Partizipation. Denn Berühren ist hier nicht verboten, sondern ausdrücklich erlaubt.
Im Deep Space in 3D durch den Weltraum reisen, einen Blick in das Innere des menschlichen Körpers wagen oder vollen Körpereinsatz bei interaktiven Spielen geben. Ausprobieren und Nachdenken lautet das Motto. Perfekt für Gruppen aller Altersgruppen geeignet.
Ein Abstecher zur größten Outdoor-Graffitigalerie Europas sollte bei jedem Linz-Besuch ganz weit oben auf der Liste stehen. Für Gruppen bieten sich je nach Wetterlage und Abenteuerlust unterschiedliche Möglichkeiten.
Mit dem Schiff oder zu Fuß lassen sich über 300 Graffitis von internationalen Künstlern bewundern.
Hinterlassen Sie auch als Team selbst Spuren mit der Spraydose!
Ob auf Anton Bruckners Spuren, beim City Art Walk oder auf Food-Safari - am besten lernt man Linz bei unterschiedlichsten Themenführungen kennen. Welcher passt am besten zu Ihrem Team?
Erleben Sie eine interaktive Backstage-Führung in einem der modernsten Opernhäuser Europas. Danach ein gemeinsames Essen direkt im "das Anton" und als krönender Abschluss eine Vorstellung aus Oper, Musical oder Tanz.
Vielleicht möchte Ihr Team auch den Kostümfundus des Landestheaters durchstöbern und so manch interessante Geschichte dazu erfahren?
Egal, ob mit der neuen Pöstlingbergbahn oder den Nostalgiewaggons (nur im Sommer) – eine Fahrt auf den Pöstlingberg mit der gleichnamigen Bergbahn ist ein Erlebnis.
Bei einem Stück Original Linzer Torte genießen Sie die Aussicht auf die Stadt Linz und die Donau und besuchen die Basilika oder das Märchen- und Zwergenreich der Grottenbahn Linz, das auch für Erwachsene einen Abstecher wert ist.