Der Winter als Kraftquelle
In den Thermen Bad Schallerbach, Bad Ischl, Bad Hall, Geinberg und Bad Zell geht es mehr als nur um die wohltuende und entspannende Wirkung von Thermalwasser. Jede dieser Heilquellen hat ihre Besonderheit – die Schwefelquellen in Bad Schallerbach und Geinberg, die Jodsole in Bad Hall, die Bad Ischler Sole und Bad Zell mit dem radioaktiven Element Radon. Zwei Dinge haben sie aber alle gemeinsam: ein Ambiente zum Wohlfühlen und die Gesundheits-Kompetenz der Gastgeber:innen.
Beides findet man auch in den Gesundheitshotels in Oberösterreich. Dort, wo man die Schätze der Naturheilkunde hütet. Ein Wissen, das vor allem im Winter wertvoll ist, wenn tiefe Temperaturen das Immunsystem herausfordern. Ob Kneipp, Ayurveda, Traditionelle Chinesische und Traditionelle Europäische Medizin oder die Kraft des Waldes und des Moores – immer geht es darum, nachhaltig sein Wohlbefinden und seine Gesundheit zu stärken. Perfekt dafür sind das Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding am Inn, die Marienschwestern vom Karmel in Bad Kreuzen oder Bad Mühllacken und das Spa Hotel Bründl in Bad Leonfelden im Mühlviertel.
WALDNESS® Winterwald Auszeit
Hinaus in die heilsame Atmosphäre des Waldes entführt das Angebot WALDNESS® „Winterwald Auszeit“ im Almtal, einer der waldreichsten Regionen Österreichs. Das viertägige Package beinhaltet eine Laternenwanderung, eine Schneeschuhwanderung mit Waldbaden, Wald-Wyda, einen Nachmittag in der Waldschule, eine Erlebnisführung in der „Grüne Erde-Welt“ in Scharnstein sowie drei Übernachtungen mit Frühstück bei einem ausgewählten WALDNESS®-Partner. Buchbar ab 285 Euro pro Person von 2. bis 5. Jänner 2025.
“Winter Escape” in Bad Leonfelden
Wer in den kalten Monaten Skipiste, Schneematsch und eisige Temperaturen lieber gegen Wellness, kulinarische Highlights und viel Zeit für sich selbst eintauscht, ist im ****S Adults-Only Wellnesshotel Falkensteiner in Bad Leonfelden bestens aufgehoben. Neu gestaltete Zimmer mit modernster Ausstattung und behaglichen Holzböden, das 2500 m² Acquapura Natur SPA mit weitläufigen Wasserwelten, Saunabereichen und neu gestalteten Ruheoasen, ein umfangreiches Sport- und Aktivangebot sowie Premium-Kulinarik sorgen für ein Rundum-Wohlbefinden. 3 Übernachtungen für 2 Personen mit dem Genuss All Inclusive Arrangement (Mühlviertler Frühstückserlebnis, Genussjause zu Mittag und regionales Wohlfühl-Dinner) gibt’s mit dem Frühbucherbonus bis 31.10.24 bereits ab € 854,40 (anstelle € 1.068,00).
Wintercamping in der Ruhe der Natur
Eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der verschneiten Landschaft hautnah zu erleben! Besonders für Outdoor-Liebhaber und Winterfans ist es eine attraktive Alternative zum klassischen Hotelurlaub. Oberösterreich verfügt über zahlreiche Campingplätze, die auch im Winter geöffnet sind, viele davon in der Nähe von Skigebieten oder malerischen Seen. Im Norden des Landes erwartet die Wintercamper das Böhmerwaldcamp in Klaffer am Hochficht, nahe dem Skigebiet Hochficht und dem Nordischen Zentrum Böhmerwald, wo auch das Hotel Inns Holz Wohnmobil-Stellplätze anbietet. Vom charmanten Campen am Fluss in Steyr über den mehrfach ausgezeichneten Platz Berau am Wolfgangsee bis hin zu den Wohnmobilstellplätzen am Parkplatz des Skigebietes Hinterstoder.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at