26 Rad-Ausflugsrouten in Oberösterreich
Oberösterreichs Rad-Ausflugsrouten tun meist schon mit ihrem Namen kund, was den Radler erwartet: der Naturparkradweg im Mühlviertel, der Nationalpark-Kalkalpenradweg, der Panoramaradweg in den Hügeln zwischen Wels Waizenkirchen oder der Anton Brucknerradweg in der Heimatregion des Komponisten rund um Ansfelden und St. Florian. Der Ibmer Moor Radweg mag mystisch klingen, verschwunden ist in der ältesten Moorlanschaft Österreichs im Oberen Innviertel bis dato aber noch kein einziger Radfahrer. Ein besonderes Erlebnis bietet der Hintergebirgsradweg. Er ist nämlich der einzige Radweg Oberösterreichs, der durch Tunnels führt. Löcher in den Berg bohren für einen Radweg? Das nicht, aber wenn sie schon da sind, kann man sie auch nutzen. Gebaut wurden sie nämlich für die Waldbahn im Tal des Reichramingbaches, die dem Holztransport diente. Noch so ein technisches Wunder der Holzwirtschaft ist der Schwarzenbergische Schwemmkanal im Böhmerwald. Brennholz wird hier zwar nicht mehr geschwemmt, der Böhmerwaldradweg führt allerdings zu den Überbleibseln der Anlage. Ins Land der großen Vierkanthöfe und der Klöster führt der Kremstalradweg.
Und noch ein Tipp: An der Donau und am Inn zwischen Schärding und Grein wurden 15 neue Rad-Rundtouren für E-Biker angelegt. Diese Schleifen führen zu aussichtsreichen Höhenrücken und gewähren faszinierende Ausblicke auf die großen Flüsse. Sie sind auf alle Fälle eine Entdeckungstour wert.
Kontakt & Service
Oberösterreich Tourismus InformationFreistädter Straße 119
4041 Linz
Telefon +43 732 221022
E-Mail info@oberoesterreich.at
Web www.oberoesterreich.at