Kreuzplatz 24, 4820 Bad Ischl
Mobil+43 664 1506817
E-Mailmail@stephanunterberger.com
Webwww.stephanunterberger.com
Bad Ischl wird im Jahr 2025 zum Schauplatz eines einzigartigen Kunstfestivals: Der Wettbewerb YOUNG ART 2025 am 27. September 2025 bietet jungen bildenden Künstler*innen im Alter von 16 bis 26 Jahren aus den Bereichen Malerei, Zeichnung und Grafik eine herausragende Plattform zur Präsentation ihrer Werke.
In der Jury vertreten sind die österreichische Medienkünstlerin und Professorin an der Kunstuniversität Linz Christa Sommerer, der Kunsthistoriker, Fotograf und Geschäftsführer der OÖ Landes-Kultur GmbH Alfred Weidinger, sowie der Bad Ischler Betonkünstler Stephan Unterberger.
Das Festival stärkt nicht nur die kulturelle Vernetzung zwischen den teilnehmenden Städten, sondern unterstreicht auch die Rolle Bad Ischls als pulsierendes Zentrum der Kunstszene im Salzkammergut.
Aus den insgesamt fast 50 Werken der ausgewählten Künstler*innen werden drei Gewinner*innen ausgezeichnet. Alle 50 Werke sind zwei Wochen lang in der Trinkhalle Bad Ischl ausgestellt. Darüber hinaus erhalten alle Bewerber*innen aus dem Salzkammergut – unabhängig davon, ob sie ausgewählt werden – die Möglichkeit, ihre Werke im Herbst 2025 zwei Wochen lang in der Galerie DIE GALERIE des Kunstforums Salzkammergut in Gmunden zu präsentieren.
Bürgermeisterin Ines Schiller freut sich über dieses Projekt, das sie gemeinsam mit dem Bad Ischler Künstler Stephan Unterberger ins Leben gerufen hat.
Schiller: „Mit YOUNG ART 2025 werden junge Talente gefördert, künstlerische Brücken zwischen Regionen und Ländern geschlagen und Bad Ischl als Kulturmetropole weiter gestärkt. Bewerbungen sind ab sofort möglich – wir freuen uns auf inspirierende Werke.“
Sparkassenplatz 5 , 4820 Bad Ischl
Telefon+43 6132 27757
E-Mailoffice@badischl.at
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kreuzplatz 24, 4820 Bad Ischl
Mobil+43 664 1506817
E-Mailmail@stephanunterberger.com
Webwww.stephanunterberger.com
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.