© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Ausstellungseröffnung: Mela Diamant – Atmen unter Wasser

Thalheim bei Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet

Termin

17.05.2025 / 15:00- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

MUSEEN BEWEGEN.
Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 10. bis 18. Mai 2025

Das Museum Angerlehner eröffnet mit Atmen unter Wasser am Samstag, den 17. Mai 2025 die erste museale Einzelausstellung von Mela Diamant. In der eigens für den Salon konzipierten Schau widmet sich die Künstlerin der Welt des Wassers und beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen Mensch, Natur und Umweltzerstörung.

Diamant gibt Einblick in ihr vielseitiges Schaffen welches sich von textilen Tierskulpturen bis hin zu farbgewaltigen Gemälden spannt. Der Ausstellungstitel bezieht sich dabei nicht nur auf die diversen Formen der Atemmechanismen - ob durch Haut, Kiemen oder Lungen - sondern auch auf die klimatischen Veränderungen und die anhaltende Verschmutzung unseres Ökosystems.

Einige Werke der Künstlerin, darunter die malerische Serie "Rettet die Welt", thematisieren explizit die Verschmutzung des Wassers. Ihre textilen Tierskulpturen stellen demgegenüber einen markanten Kontrapunkt dar. Sie erinnern daran, dass Atmung nicht nur über, sondern auch unter Wasser stattfindet und diese scheinbar getrennten Welten doch enger miteinander verbunden sind, als weithin angenommen.

Hinweis: Der Salon des Museums Angerlehner ist nicht barrierefrei zugänglich.

Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 15:00 Uhr

Kontakt für Gäste: office@museum-angerlehner.at; +43 7242 224422

Regulärer Eintritt: 14,00

Ermäßigungen:

  • Studierende, Zivildiener, Präsenzdiener, Senioren: 12,00
  • Schüler/innen, Lehrlinge: 6,00
  • Kinder bis 10 Jahre: freier Eintritt
---
MUSEEN BEWEGEN
Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 10. bis 18. Mai 2025
72 Museen – 240 Programmpunkte – in ganz OÖ
Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webhttp://www.museum-angerlehner.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene: 14,00

Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
    bis 10 Jahre: freier Eintritt
    Schüler/innen: 6,00
  • Schüler im Klassenverband
  • Studenten
    12,00
  • Senioren
    12,00
  • Zivil- und Präsenzdiener
    12,00
Sonstige Vergünstigungen

Lehrlinge: 6,00

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Termin

17.05.2025 / 15:00- 17:30

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch