Hauptplatz 19, 4470 Enns
Telefon+43 7223 85362
E-Mailoffice@museum-lauriacum.at
Webenns-museen.at/
MUSEEN BEWEGEN.
Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 10. bis 18. Mai 2025
Die Siedlung Lauriacum wurde durch die Stationierung der II. Italischen Legion zum wichtigsten militärischen Stützpunkt der Provinz Noricum. Neben der großen Bedeutung dieser Fußtruppeneinheit mit ca. 6000 Mann für die Sicherung der Außengrenze des Römischen Reiches an der Donau soll auch deren Rolle für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung erläutert werden. Das von einer mächtigen Mauer mit Türmen und Toren geschützte Legionslager wurde zur spätantiken Siedlung und bildete den Ausgangspunkt für die weitere Entwicklung zur mittelalterlichen Stadt Enns.
Beim Rundgang durch die Schausammlung des Museum Lauriacum am Samstag, den 17. Mai 2025 führt Dr. Reinhardt Harreither zu wichtigen, vielfach kaum beachteten Objekten, die uns eine Vorstellung von der kulturellen Ausstrahlung der römischen Epoche vermitteln.
Veranstalter: Museumverein Lauriacum-Enns
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 16:00 Uhr
Kontakt für Gäste: Dr. Reinhardt Harreither: +43 664 971 6526, service@museumverein.at
Die Teilnahme am Rundgang ist kostenlos!
---
MUSEEN BEWEGEN
Aktionswoche Internationaler Museumstag in OÖ | 10. bis 18. Mai 2025
72 Museen – 240 Programmpunkte – in ganz OÖ
Hauptplatz 19, 4470 Enns
Telefon+43 7223 85362
E-Mailoffice@museum-lauriacum.at
Webhttps://enns-museen.at/
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Hauptplatz 19, 4470 Enns
Telefon+43 7223 85362
E-Mailoffice@museum-lauriacum.at
Webenns-museen.at/
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.