© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Heimatdichter Johann Meindl - Lesung von Fritz Egger mit Erzählungen von Maria Gann

Feldkirchen bei Mattighofen, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Reservierung erbeten

Termin

18.09.2025 / 19:30- 21:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber
Gstaig 1
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Lesung von Fritz Egger kombiniert mit historischen Hintergrundgeschichten von Maria Gann von und über den Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl. Karten sind auf der Webseite von "Kultur im Dorf" erhältlich.

Der Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl (1884-1959) hat mit seinen Gedichten nicht nur bleibende Erinnerungen an seine Heimatgemeinde und deren Menschen geschaffen, sondern seine Werke spiegeln auch die großen Zeitenwenden des letzten Jahrhunderts – von der Monarchie über die Zwischenkriegszeit und die Jahre des Nationalsozialismus bis in die Nachkriegszeit.

Fritz Egger, selbst gebürtiger Innviertler, führt mit einer Lesung aus dem reichen Gedichteschatz von Johann Meindl durch dessen literarisches Leben. Konsulentin Maria Gann ergänzt die Lesung mit Hintergrundgeschichten über den großen Heimatdichter, der es trotz aller Widrigkeiten geschafft hat, mit seinen Gedichten weitum bekannt zu werden und bis heute unvergessen zu bleiben.

Karten für die Lesung am 18. September sind im Ticketshop auf www.kulturimdorf.at, bei Öticket sowie unter Telefon +43 699 17691958 zum Preis von € 18,- erhältlich. Beginn ist um 19:30 Uhr.


Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webhttps://kulturimdorf.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Normalpreis: € 18,-

ermäßigter Preis für Mitglieder von "Kultur im Dorf": € 15,-

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

18.09.2025 / 19:30- 21:30
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen
Reservierung erbeten

Veranstaltungsort

Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber
Gstaig 1
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch