-1 undefinierter Ort
Mobil+43 650/ 8317863
E-Mailm.schmoelz@gmx.at
Das einstmals Güldene Märktl Weyer – ein pulsierendes Zentrum des Eisentransportes – kann eine bewegte Geschichte vorweisen. | 13:15 Uhr | Egererschloss, Marktplatz 30, 3335 Weyer | Kosten: € 5,- | Anmeldung jeweils bis spätestens 24 Stunden vorher unter: www.steyr-nationalpark.at/erlebnis-shop | Informationen: Tourismusinformation Reichraming, M +43 7252 53229 - 41, reichraming@steyr-nationalpark.at
Im Rahmen des Reha-Gästeprogramms findet ein Marktspaziergang durch den Markt Weyer statt.
Im 15. und 16. Jahrhundert hatte das Güldene Märktl Weyer im Eisenwesen eine ähnliche große Bedeutung wie die Eisenstadt Steyr. In den Folgejahren etablierte sich der Ort vor allem in der Holzverarbeitung und als Nobel-Sommerfrische. Das einstmals Güldene Märktl Weyer – ein pulsierendes Zentrum des Eisentransportes – kann eine bewegte Geschichte vorweisen. Geprägt von Türkenbelagerung, Bränden, Reformation und Gegenreformation und von den Hammerherrengeschlechtern sind deren Spuren heute im Marktbild noch deutlich spürbar.
Auskunft:
reichraming@steyr-nationalpark.at
07252/ 532 29-41
Programm:
Marktplatz 30, 3335 Weyer
Telefon+43 7355 6255
E-Mailgemeinde@weyer.ooe.gv.at
Webhttp://www.weyer.eu/system/web/zusatzseite.aspx?menuonr=219113349&detailonr=2174
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
-1 undefinierter Ort
Mobil+43 650/ 8317863
E-Mailm.schmoelz@gmx.at
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.