Unterlaussa/Hengstpass 13, 8934 Unterlaussa
Telefon+43 660 7622286
Mobil+43 664 4811637
E-Mailknappenhaus.unterlaussa@gmail.com
Webwww.knappenhaus-unterlaussa.com/
Der Besucher begibt sich im Knappenhaus Unterlaussa auf eine Zeitreise in die 800-jährige Bergbautradition dieser Gegend. | 13:45 Uhr | Knappenhaus Unterlaussa, Unterlaussa 13, 4464 Unterlaussa| Kosten: € 5,- | Anmeldung jeweils bis spätestens 24 Stunden vorher unter: www.steyr-nationalpark.at/erlebnis-shop | Informationen: Tourismusinformation Reichraming, M +43 7252 53229 - 41, reichraming@steyr-nationalpark.at
Im Rahmen des Reha-Gästeprogramms findet eine Besichtigung des Knappenhaus in der Unterlaussa statt.
Am Rande des Nationalpark Kalkalpen liegt in idyllischer Landschaft der kleine Ort Unterlaussa. Seit alters her wurde in den entlegenen Wäldern des Reichraminger Hintergebirges nach Bodenschätzen gesucht. Der Abbau von Eisenerz geht bis ins Mittelalter zurück. Der Abbau von Bauxit erlangte im 20. Jahrhundert größte Bedeutung.
Der Besucher begibt sich im Knappenhaus Unterlaussa auf eine Zeitreise in die 800-jährige Bergbautradition dieser Gegend. Eine Beschreibung der Bergarbeitersiedlung Weißwasser fehlt ebensowenig wie eine Dokumentation der Förderseilbahn, eine der längsten Europas.
Auskunft:
reichraming@steyr-nationalpark.at
07252/ 532 29-41
Unterlaussa/Hengstpass 13, 8934 Unterlaussa
Telefon+43 660 7622286
E-Mailknappenhaus.unterlaussa@gmail.com
Webhttps://www.knappenhaus-unterlaussa.com/
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Unterlaussa/Hengstpass 13, 8934 Unterlaussa
Telefon+43 660 7622286
Mobil+43 664 4811637
E-Mailknappenhaus.unterlaussa@gmail.com
Webwww.knappenhaus-unterlaussa.com/
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.