© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Ayurveda-Kongress 2025

Geboltskirchen, Oberösterreich, Österreich

Nächster Termin

29.05.2025 / 14:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

soma med gmbh Geboltskirchen
Reitting 4
4682 Geboltskirchen

Kontakt

soma med gmbh Geboltskirchen

Reitting 4, 4682 Geboltskirchen

Telefon+43 7732 45576-45
E-Mailessen@somamed.at
Webwww.somamed.at/soma/mittagsmenue


Nähere Info und Anmeldung unter www.ayurveda.de/ayurveda-kongress-2025

Programm:  

Donnerstag, 29. Mai 2025
ab 14:00            Anreise und Registrierung
15:30 – 15:40    Begrüßung durch Dr. Jacqueline Repmann und Dr. Wolfgang Schachinger
AYURVEDA • INTEGRATIV    Vorsitz: Dr. Stephania Lorenz
15:40 – 16:10    Mag. Dr. Amrei-Sophie Klemmer:  Unser Darm – das zweite Gehirn
16:10 – 16:40    Lisa Ressi: Good Health Study: Ergebnisse aus Europas umfangreichster Studie zu Mikronährstoffen, Gesundheit und Wohlbefinden
17:00 – 17:20    Vaidya Dr. Agrima Awasthi: Pain relief with Ayurveda: Managing pain in common and chronic problems
17:20 – 17:40    Vaidya Dr. Archana Munot: Ayurveda for Cognitive Health: Preventing and Managing Neurodegenerative Disorders
17:40 – 18:00    Dr. Giulia Gräser: Traditionelle Heilkunst in der modernen Welt: Wie Ayurveda den aktuellen Zeitgeist für Gesundheit und Wohlbefinden trifft
18:30                Abendessen
Festsitzung    Vorsitz: Dr. Wolfgang Schachinger, Dr. Jacqueline Repmann
19:45 – 20:00    Dr. Girish Momaya:  Grußwort der International Maharishi Ayurveda Foundation
20:00 – 20:15    Grußwort des indischen Botschafters in Österreich, H.E. Shambu S. Kumaran
20:15 – 20:30    Vorstellung der Sponsoren und Aussteller
20:30 – 21:30    Festvortrag Prof. Dr. Martin Mittwede: Charaka Samhita – die ganzheitliche und integrative Natur des Ayurveda in den klassischen Texten
ab 21:30           gemütliches Beisammensein

Freitag, 30. Mai 2025
AYURVEDA I    Vorsitz: Dr. Wolfgang Schachinger
9:00 – 9:20        Dr. Thomas Zahorsky: Ayurveda und ganzheitliche Zahnkunde – ein Update
9:20 – 9:40        Dr. Stephania Lorenz: Das Rote Auge
9:50 – 10:10      Dr. Jasmin Blumenberg: Pädiatrische Kasuistiken
10:10 – 10:30    Dr. Hans H. Rhyner: Chronisch Kranke behandeln (2 Fallbeispiele)
10:30 – 11:00    Pause mit Möglichkeit zu Yoga im Garten
11:00 – 11:30    Dr. Christine Huber: Europäische Heilpflanzen
11:30 – 12:00    Dr. Sepp Fegerl: Wenn Mayr’s Diagnostik auf Ayurveda trifft
12:00 – 12:15    Meditation
12:30 – 14:00    Mittagessen
14:00 – 15:30    Workshop I: Michael Hotz, Dr. Stephania Lorenz: Ayurveda erfolgreich anbieten
                             Workshop II: Dr. Abilash Anand: Dravyaguna
15:45 – 18:00    Kräuterwanderung (alternativ bei Regen: Führung Stift Reichersberg)
18:00                Gemütlicher Ausklang / Gesellschaftsabend beim Mostheurigen

Samstag, 31. Mai 2025
AYURVEDA • INTEGRATIV • REGULATIV   Vorsitz: Dr. Jacqueline Repmann
9:00 – 9:30        Dr. phil. Leona Mörth-Nicola: Ayurveda in der Lebensendphase
9:30 – 10:00      Dr. Christian Neuburger: Organe lesen
10:00 – 10:30    Carsten Jung: Das vegetative Nervensystem – ein Überblick; mit VNS-Messung Regulationsblockaden erkennen
10:30 – 11:00    Pause mit Möglichkeit zu Yoga im Garten
11:00 – 12:15    Workshop III: Carsten Jung, Antje Krista, Dr. Jacqueline Repmann: VNS-Messung
                             Workshop IV: Dr. Christian Neuburger: Organe lesen im Gesicht
12:15 – 14:00     Mittagessen
AYURVEDA II:    Vorsitz: Dr. Jasmin Blumenberg
14:00 – 14:30    Dr. Britta Dechamps: Übersicht über die gängigsten Probleme in der Frauenarztpraxis und eine kurze Gegenüberstellung der aktuellen schulmedizinischen und möglichen ayurvedischen Therapieansätze
14:30 – 14:50    Dr. Viktoria Luhaste: Psychische Wirkungen von Detox-Maßnahmen
14:50 – 15:20    Franz Josef Kann: Aromen und Düfte – Verwendung in alten Kulturen bis hin zur modernen Maharishi Aromatherapie
15:20 – 16:00    Pause
16:00 – 16:30    Dr. Jacqueline Repmann: Arthrose ist heilbar – ayurvedische Ansätze bei der Behandlung von Gelenkbeschwerden
16:30 – 17:00    Ralph Steuernagel: Thyreologie im Ayurveda (Online-Vortrag)
17:00 – 17:30    Kai Figdor: Pañca-Mahābhūta – die Lehre der fünf Grundzustände in den vedischen Wissenstraditionen als Grundlage für Diagnostik und Behandlungen im Ayurveda
17:30 – 19:00    Pause, Ruhezeit, Meditation
19:00                Abendessen
20:15                Jazz-Konzert mit Prof. Dr. Bruno Buchberger und dem Booky Mountain Trio

Sonntag, 1. Juni 2025
AYURVEDA III UND FORSCHUNG:    Vorsitz: Dr. Christine Huber
9:00 – 9:30         Dr. Rainer Picha: Wissenschaft entdeckt ayurvedische Prinzipien
9:30 – 10:00       Prof. Dr. Bruno Buchberger: KI und Bewusstsein
10:00 – 10:30      Pause
10:30 – 11:00      Prof. Dr. Bernhard Baune: Ayurveda – Psychiatrie: Konzepte und klinische Anwendung
11:00 – 11:30      Dr. Wolfgang Schachinger: Hypertoniemanagement mit Ayurveda
11:30 – 12:00      Lothar Pirc: Ayurveda in Europa und weltweit: Erfolge und Herausforderungen
12:00                  Verabschiedung durch Dr. Jacqueline Repmann und Dr. Wolfgang Schachinger
12:30                  Mittagessen


soma med gmbh Geboltskirchen

Reitting 4, 4682 Geboltskirchen

Telefon+43 7732 45576-45
E-Mailessen@somamed.at
Webhttp://www.somamed.at/soma/mittagsmenue

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

29.05.2025 / 14:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

soma med gmbh Geboltskirchen
Reitting 4
4682 Geboltskirchen

Kontakt

soma med gmbh Geboltskirchen

Reitting 4, 4682 Geboltskirchen

Telefon+43 7732 45576-45
E-Mailessen@somamed.at
Webwww.somamed.at/soma/mittagsmenue