© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Konzert "ALAUDA" - Musik zwischen den Epochen

Feldkirchen bei Mattighofen, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Termin

08.05.2025 / 19:30- 21:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Filialkirche Aschau
Aschau
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Einen musikalischen Rückblick auf einen Teil der tausendjährigen Geschichte der Gemeinde Feldkirchen bei Mattighofen ermöglicht das Ensemble Alauda am 8. Mai um 19:30 Uhr in der Kirche Aschau. Alte Klänge aus den Epochen Klassik, Renaissance und Barock verbinden sich mit einfühlsamen Eigenkompositionen und entführen das Publikum in andere Zeiten und Welten. Das Konzert findet auf Einladung des Vereins Kultur im Dorf im Rahmen des Jubiläums „1000 Jahre Feldkirchen bei Mattighofen“ statt. Anstelle von fixen Eintrittspreisen freuen sich die Musiker auf freiwillige Spenden.

Wer sich für Musik aus vergangenen Zeiten interessiert, sollte sich die Gruppe Alauda nicht entgehen lassen. Das Klangspektrum des Ensembles reicht von klassischen vierstimmigen Instrumentalsätzen bis hin zu atmosphärischen Klanggemälden mit außergewöhnlichen Instrumenten wie Hang und Mandola. Ein ganz besonderer Klangaspekt kommt hinzu, wenn Marion Hensel dazu Jahrtausende alte Texte auf Latein intoniert. Kurze lyrische Texte zwischen den Stücken lockern das Programm auf und laden ein zum Träumen. Das Quintett Alauda besteht aus Marion Hensel (Harfe und Gesang), Daniela Becker (Flöten), Anna Riedhofer (Violine), Ernst Reiter (Percussion, Hang) und Stefan Hensel (Cello, Mandola und Gitarrenlaute).

Prachtvolle Kirche als würdiger Rahmen
Als Ort für dieses Konzert zwischen den Epochen wurde bewusst die Kirche zum Heiligen Bartholomäus in Aschau gewählt. Die ummauerte Kirche aus dem Mittelalter mit ihrer barocken Einrichtung und dem gotischen Chor sowie den wunderbaren Stuckarbeiten von Johann Michael Vierthaler wurde vor wenigen Jahren liebevoll renoviert und ist ebenso wie die Musik von Alauda ein Spiegelbild vergangener Epochen.
Filialkirche Aschau

Aschau, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • freiwillige Spende
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

08.05.2025 / 19:30- 21:00
Ticket buchen
zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Filialkirche Aschau
Aschau
5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Kontakt

Verein "Kultur im Dorf"

Gstaig 1, 5143 Feldkirchen bei Mattighofen

Telefon+43 699 17691958
E-Mailinfo@kulturimdorf.at
Webwww.kulturimdorf.at
Ticket buchen Ticket buchen

Rechtliche Kontaktdaten
Verein Kultur im Dorf
Gstaig 1
AT-5143 Feldkirchen bei Mattighofen
info@kulturimdorf.at
https://www.kulturimdorf.at

Vertretungsverhältnisse:
ZVR-Zahl: 1858068592

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch