© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Saisoneröffnung der Pferdeeisenbahn

Gmunden, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Termin

27.04.2025 / 09:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Hauptbahnhof Gmunden
4810 Gmunden

Kontakt

Kreativrunde des Seniorenbundes Gmunden

Rathausplatz 1, 4810 Gmunden


auf den Spuren vom „Weg des Salzes“ nach Kerschbaum

Treffpunkt:
Sonntag, 27. April 2025, um 09:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Gmunden,
gemeinsame Busfahrt nach Leopoldschlag, Maria Schnee, Am Hiltschnerberg.

Wanderung:
Von dort wandern wir gemeinsam auf Teil der alten Trasse der Pferdeeisenbahn,
vorbei an Hangtrassen, Einschnitten, den beiden Edlbrucker Brücken, an Dämmen,
Ausweichen und Wiederlagern. Auch am Brunnen an der Kontinentalwasserscheide werden wir verbeikommen, vorbei an Wachthäusern und der Edlbachbrücke zum
Scheitelbahnhof der Trasse Budweis – Linz, dem Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum.
Eine leichte Wanderung von ca. 2 Stunden auf Nebenstraßen und Feldwegen.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit mit dem Bus dorthin zu gelangen.

Saisoneröffnung:
Der Verein Freunde der Pferdeeisenbahn lädt an diesem Sonntag zur Saison-
eröffnung, wo wir um ca. 12:30 Uhr eintreffen werden, Stärkung mit regionalen Schmankerln, gekühlten Getränken und musikalischer Begleitung durch die Rainbacher Musikanten. Ein sehenswerter Handarbeitsmarkt ist über das ganze Bahnhofsareal verteilt, Pferdeeisenbahnfahrten mit dem originalgetreu nach-gebauten Hannibalwagen werden angeboten. In zwei Gruppen bekommen wir eine Spezialführung im neu gestalteten Pferdeeisenbahnmuseum Kerschbaum.

Heimfahrt:
Um ca. 16:30 Uhr geht es gemeinsam wieder vom Kerschbaumer Sattel nach Gmunden. Im Bus gibt es Informationen über den Weg des Salzes von Altaussee
bis nach Budweis und möglicherweise ergibt sich ein Ziel für einen weiteren
Tagesausflug entlang dem Weg des Salzes (https://wegdessalzes.at).
Ankunft Gmunden Bahnhof um ca. 18:15 Uhr.
Hauptbahnhof Gmunden

4810 Gmunden

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Kosten:
Busfahrt, Museumsbesuch, Pferdeeisenbahnfahrt, Erwachsene € 26,00
Kinder bis 14 J. € 13,00

Anmeldung + Auskünfte:
Bei Gerhard Meingast +43 664 1116170, g.meingast@aon.at, bitte Freunde und Bekannte mitnehmen, mit der Bezahlung auf AT73 1500 0001 7139 7409 ist man fix dabei und hat eine reservierten Sitzplatzreservierung.

  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Termin

27.04.2025 / 09:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Hauptbahnhof Gmunden
4810 Gmunden

Kontakt

Kreativrunde des Seniorenbundes Gmunden

Rathausplatz 1, 4810 Gmunden