Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Telefon+43 7242 207030
E-Mailoffice@galeriederstadtwels.at
Webgaleriederstadtwels.at
Eine beeindruckende Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels beleuchtet das künstlerische Schaffen des 20. Jahrhunderts zwischen und nach den Weltkriegen.
Eine beeindruckende Ausstellung in der Galerie der Stadt Wels beleuchtet das künstlerische Schaffen des 20. Jahrhunderts zwischen und nach den Weltkriegen. Sie vereint das expressionistische Frühwerk von Aloys Wach (geb. 1892 in Lambach, OÖ) mit den einzigartigen Farbholzschnitten von Esteban Fekete (geb. 1924 in Cinkota bei Budapest). Die Ausstellung zeigt bis zum 04. Mai 2025 über 30 Tuschezeichnungen, Grafiken und Aquarelle von Aloys Wach aus den Jahren 1910 bis 1920 sowie mehr als 50 Blätter aus Esteban Feketes 1968 erschienenem Mappenwerk „Die Geier und die Zukunft“. Die Schau bietet damit einen faszinierenden Einblick in zwei unverwechselbare künstlerische Positionen des 20. Jahrhunderts.Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Telefon+43 7242 207030
E-Mailoffice@galeriederstadtwels.at
Webhttp://galeriederstadtwels.at
Tickets: Einzeln Gruppe
Erw. € 3,50 € 2,50
Kinder, Schüler € 1,50 € 1,00
Studenten, Senioren € 2,50 € 1,50
Familien € 7,00
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Minoritenplatz 4, 4600 Wels
Telefon+43 7242 207030
E-Mailoffice@galeriederstadtwels.at
Webgaleriederstadtwels.at
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.