© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Josef Florian Krichbaum – „Kid Guards“

Thalheim bei Wels, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Nächster Termin

26.04.2025 / 14:00- 18:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Ausstellungsdauer: 25.01.2025 -11.05.2025
Ausstellungseröffnung, Samstag 25.01.2025 um 15 Uhr, Salon des Museum Angerlehner

Das Museum Angerlehner präsentiert im Salon mit der Ausstellung "Kid Guards" die erste museale Einzelschau des Künstlers Josef Florian Krichbaum in Österreich, welche vom Schriftsteller Franzobel kuratiert wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Figur des titelgebenden "Kid Guard", die von einer "naiver Weisheit" gekennzeichnet ist - ein Grundtenor welcher sich durch die gesamte Ausstellung zieht.
In akribischer Feinarbeit verdichtet der Künstler in seinen Werken bis zu 20 dünnen Schichten Ölfarbe zu beinahe dreidimensionalen Bildkompositionen, welche zwischen Realismus und Fantasie oszillieren. Krichbaum bedient sich dabei der Bildsprache des Pop-Surrealismus, wobei er die Ästhetik der Alten Meister sowie jene der Comics verbindet, um eine global aktuelle Bildsprache zu erschaffen.
Die Ausstellung „Kid Guards“ bietet einen spannenden Einblick in das einzigartige Werk Krichbaums, welches gerade in einer von Umbruch und Unsicherheit geprägten Zeit vor Augen führt, wie erfrischend und wichtig ein kindlicher, unbeschwerter Blick sein kann, um neue Perspektiven für unsere Zukunft zu eröffnen.

Begrüßung: Heinz J. Angerlehner (Museumsgründer & Kunstsammler)
Zur Ausstellung spricht: Franzobel (Schriftsteller & Kurator)

Kosten: Eintritt €14,- / Ermäßigt €12,-
Anmerkung: Anmeldung erwünscht bis Mi., 22.01.2025 unter: www.museum-angerlehner.at/veranstaltungen#anmeldung
Wir möchten Sie höflich darauf hinweisen, dass der Salon des Museum Angerlehner nicht barrierefrei zugänglich ist.
Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webhttp://www.museum-angerlehner.at

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Eintritt €14,- / Ermäßigt €12,-

  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Nächster Termin

26.04.2025 / 14:00- 18:00

zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Museum Angerlehner
Ascheter Straße 54
4600 Thalheim bei Wels

Kontakt

Museum Angerlehner

Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels

Telefon+43 7242 224422-0
E-Mailoffice@museum-angerlehner.at
Webwww.museum-angerlehner.at


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch