Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
Telefon+43 699 11399844
E-Mailkontakt@tribuene-linz.at
Webwww.tribuene-linz.at
Ticket buchen Ticket buchen
Theaterstück über das Recht auf Bildung und gegen Extremismus. Ab 10 Jahren.
Das beste Mittel gegen Extremismus und Terrorismus ist Bildung für die nächste Generation. Malala
Dieses Theaterstück erzählt die Geschichte von Malala Yousafzai aus Pakistan. Es ist eine wahre Geschichte, die zum Glück gut ausgegangen ist und die niemanden unberührt lässt. Sie handelt davon, dass es möglich ist, dem religiösen Extremismus und Terrorismus durch Bildung wirkungsvoll entgegenzutreten. Wir erfahren, wie Malala sich schon als Kind für das Menschenrecht auf Bildung einsetzt und wie sie ihre Angst vor der Terrormiliz Taliban verliert. Denn Malalas Waffen im Kampf gegen Gewalt und Unterdrückung sind stärker als Bomben und Messer und Maschinengewehre. Es sind Bücher und Stifte und Sätze, die so schlicht und ergreifend sind, dass auch jeder Erwachsene viel lernen kann.
Klar, sensibel und auch humorvoll können mit diesem Theaterstück Vorurteile widerlegt, zu kritischem Hinterfragen ermutigt und die Lust auf Bildung geweckt werden. Und es kann gezeigt werden, dass Gleichberechtigung zwischen Mädchen und Buben auch eine Frage von Bildung ist.
Ein Kind, ein Lehrer, ein Buch und ein Stift können die Welt verändern. Malala
Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
Telefon+43 699 11399844
E-Mailkontakt@tribuene-linz.at
Webhttp://www.tribuene-linz.at
10-14 €
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Eisenhandstraße 43, 4020 Linz
Telefon+43 699 11399844
E-Mailkontakt@tribuene-linz.at
Webwww.tribuene-linz.at
Ticket buchen Ticket buchen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.