Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis
Mobil+43 676 87762439
E-Mailchristine.wally-biebl@caritas-ooe.at
Sie bemerken, dass ihr Familienmitglied mit dem Alltag nicht mehr zurechtkommt. Es werden Namen, Vereinbarungen, alltägliche Dinge vergessen. Vielleicht gibt es zudem Schuldzuweisungen.
Als Angehörige*r stehen Sie vor dem Konflikt, ob Sie auf diese Schwächen hinweisen oder ob Sie es besser bleiben lassen sollen.
Sie merken: Mein Vater, meine Mutter, mein Mann, meine Frau etc. kapselt sich ab, ist unzugänglich.
Was kann der*dem Betroffenen zugetraut werden und ab wann sollte Hilfe beginnen?
Oder: Es ist eine Demenz diagnostiziert: Die Kommunikation mit Vater, Mutter, Partner*in gestaltet sich zusehends schwieriger, immer öfter kommt es zu Konflikten. Es fällt schwer, im Verhalten des*r Erkrankten die Person zu erkennen, die man von früher kennt.
Pfarrplatz 1, 4910 Ried im Innkreis
Telefon+43 7752 84830
E-Mailpfarre.riedberg@dioezese-linz.at
Webhttps://www.dioezese-linz.at/riedberg
Anmeldung: 0676 87 76 24 39 oder christine.wally-biebl@caritas-ooe.at
Kursgebühr: € 95,- Förderung möglich!
Nähere Informationen zu den Kursreihen finden Sie auch auf:
www.caritas-ooe.at/pang
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis
Mobil+43 676 87762439
E-Mailchristine.wally-biebl@caritas-ooe.at
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.