Das KZ Gusen war ein Zweiglager des Konzentrationslagers Mauthausen.
Seit 1997 liegt die Verantwortung für die KZ-Gedenkstätte Gusen bei der Republik Österreich. Sie ist ehemaliger Tatort, Gedenkort und ein Ort politisch-historischer Bildung.
Die KZ-Gedenkstätte Gusen ist organisatorisch Teil der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Deren Aufgabe ist es, die Geschichte des KZ Gusen, die Erinnerung an dessen Opfer und die Verantwortung der Täter und Zuseher im öffentlichen Bewusstsein zu verankern. Zugleich soll sie dazu beitragen, die öffentliche Auseinandersetzung mit der Geschichte im Lichte ihrer Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft zu befördern.
01.03.–26.10.: täglich 09:00 bis 17:30 Uhr (Einlass bis 16:45 Uhr)
27.10.–29.02.: Dienstag bis Sonntag, 09:00 bis 15:45 Uhr (Einlass bis 15:00 Uhr), Montag geschlossen
Achtung: geschlossen an Weihnachten (24.12.–26.12.), Silvester/Neujahr (31.12.–01.01.)
Während der jeweiligen Öffnungszeiten ist der Bookshop im Besucher*innenzentrum für Sie da.
Familien, Rollstuhl-Fahrer, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.