6 Tage/5 Nächte, ca. 235 km,
40–70 km täglich, meist flach,
4- und 3-Sterne-Hotels
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. EUR 1,00 – 3,00 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.
1. Tag - Individuelle Anreise nach Linz
Herzlich willkommen im Radurlaub an der Donau in Österreich! In der historischen Altstadt finden sich jede Menge Spuren großer österreichischer Komponisten: Anton Bruckner bespielte als Domorganist die Orgel im Alten Dom regelmäßig. Wolfgang Amadeus Mozart komponierte die Linzer Symphonie während seines Aufenthaltes und der Kaiserwalzer von Johann Strauß erklingt in 3 Monaten im Jahr aus dem Glockenspiel am Linzer Hauptplatz. Hotelbeispiel: Arcotel Nike in Linz
2. Tag - Von Linz nach Ardagger/Grein, ca. 60 km
Zu Beginn Ihrer Radreise in Österreich holen Sie sich Ihre Leihräder in unserer Radausgabe. Danach radwandern Sie bei Ihrer ersten Radtour am Donau-Radweg durch grüne Aulandschaften in Oberösterreich. Das Ziel der heutigen Radetappe an der Donau ist Ardagger. Im reizenden Barockstädtchen Grein lädt das Schifffahrtsmuseum im Schloss Greinburg zur Besichtigung ein. Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof zum Schatzkastl in Ardagger
3. Tag - Von Ardagger/Grein in die Wachau, ca. 70 km
Immer dem Strom entlang führt Sie der Donauradweg in Oberösterreich durch den sagenhaften Strudengau. Kurz darauf haben Sie schon die Wachau, die für ihre ausgezeichneten Weine weltweit bekannt ist, auf Ihrer Radreise in Österreich erreicht. Neben einer Weinverkostung sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen, das beeindruckende Stift Melk zu besichtigen. Hotelbeispiel: Hotel Zur Wachau in Mitteransdorf
4. Tag - Von der Wachau nach Traismauer/Umgebung, ca. 40 km
Zwischen den Weinbergen und vorbei an bekannten Orten wie Weißenkirchen, Dürnstein nach Krems geleitet Sie der Donauradweg in Niederösterreich. Krems wartet noch mit einem besonderen Mozart-Schmankerl auf: die Köchel Promenade, die auf Mozarts Spuren durch die Stadt führt. Unsterbliche Melodien dieses Musikgenies begleiten Sie auf Ihrem Rundgang. Hotelbeispiel: Hotel Zum Schwan in Traismauer
5. Tag - Von Traismauer/Umgebung nach Wien, ca. 65 km
Die letzte Etappe Ihrer Radreise an der Donau in Österreich führt Sie über die Blumenstadt Tulln in die Landeshauptstadt Wien. Auch in der Walzerstadt Wien warten eine Menge Sehenswürdigkeiten auf Ihren Besuch. Hotelbeispiel: Arcotel Wimberger in Wien
6. Tag - Individuelle Heimreise oder Zusatznächte
Rückreise nach Linz mit der Bahn (inklusive). Tipp: Wir empfehlen eine Zusatznacht in Wien, um auch dem Walzerkönig Johann Strauss gerecht zu werden. Auch hier führt ein City Walk zu ausgewählten Stationen mit Bezug zu diesem großartigen Künstler. Lassen Sie sich dieses Highlight am Ende der musikalischen Radreise in Österreich nicht entgehen.
Anreise: 05.04.2025 - 11.10.2025
täglich
von | bis | |
---|---|---|
05.04.2025, | bis | 11.10.2025 |
Anreise: 05.04.2025 - 11.10.2025
täglich
A: 05.04.2025 - 11.04.2025 / 04.10.2025 - 11.10.2025
€ 429,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 609,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
B: 12.04.2025 - 25.04.2025 / 20.09.2025 - 03.10.2025
€ 499,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 679,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
C: 26.04.2025 - 19.09.2025
€ 549,00 Doppelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
€ 729,00 Einzelzimmer/Frühstück (pro Person und Aufenthalt)
- 10 % Frühbucherbonus bei Buchung 60 Tage vor Anreise
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.