© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
Eine junge Frau steht auf einer Wiese und blickt in die Ferne, im Hintergrund das Ennstal
suche
suchen
schließen

Schloss Experience für Schulklassen

Linz, Oberösterreich, Österreich

Auf den Spuren Napoleons

Erlebt mit eurer Klasse die aufregende Geschichte des Schlosses Ebelsberg und taucht ein in die dramatischen Ereignisse der Schlacht von Ebelsberg am 3. Mai 1809. 

Das Schloss Ebelsberg ist besonders bekannt für dieses große Gefecht, bei dem die österreichischen Truppen gegen das napoleonische Frankreich kämpften. Diese bedeutende Schlacht war ein entscheidender Moment in den Napoleonskriegen und prägte die Geschichte der Region. Unsere Experience ist speziell auf diese Epoche zugeschnitten und lässt euch die Geschichte auf spannende und interaktive Weise erleben.

Wir bieten maßgeschneiderte Programme für Schüler*innen aller Altersgruppen – von der Vorschule bis zum Gymnasium – und garantieren eine fesselnde und lehrreiche Zeit für alle! Ihr habt die Möglichkeit, in die Fußstapfen der historischen Figuren zu treten, mehr über die militärischen Strategien und das Leben der damaligen Zeit zu erfahren und das Schloss sowie seine Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.

Entdecke das historische Schloss Ebelsberg – Ein unvergessliches Erlebnis für Schulklassen!

Folgende Leistungen können gebucht werden:

Für die jüngeren Gäste (Vorschule bis 8 Jahre)
Für unsere kleineren Gäste ab 6 Jahren bieten wir ein kreatives Bastelprogramm, das mit viel Spaß und Fantasie gestaltet ist. Die Kinder basteln und bemalen z.B. kleine Schatztruhen, bevor es zu einer aufregenden Rätselrallye durch das Schloss geht. Zum Abschluss können die Kinder ihre eigenen historischen Münzen prägen und als Souvenir mit nach Hause nehmen. Es steht ebenfalls ein Raum zur Verfügung, in dem die mitgebrachte Jause eingenommen werden kann.
Stationen: Barockes Basteln und Malen, Rätselrallye durch das Schloss (Indoor), Münzprägen
Dauer: ca. 2 bis 2,5  Stunden
Gruppengröße: bis zu 20 Kinder/Jugendliche, Lehrkräfte kostenlos

Für die älteren Kinder (8 bis 10 Jahre)
Ab einem Alter von 8 Jahren wird das Programm etwas anspruchsvoller. Die Kinder können weiterhin kreativ sein und basteln, oder auch eine spannende Filmvorführung erleben, die sie tiefer in die Geschichte der Schlacht von 1809 eintauchen lässt. Die Rätselstation wird auf das Alter der Kinder angepasst, sodass sie gemeinsam als Team knifflige Aufgaben lösen können. Es steht ebenfalls ein Raum zur Verfügung, in dem die mitgebrachte Jause eingenommen werden kann.
Stationen: Barockes Basteln und Malen oder Filmvorführung, Rätselrallye durch das Schloss, Münzprägen
Dauer: ca. 2 bis 2,5  Stunden
Gruppengröße: bis zu 20 Kinder/Jugendliche, Lehrkräfte kostenlos

Für die Mittelschule und das Gymnasium (ab 10 Jahren)
Für ältere Schülerinnen und Schüler bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl spannende historische Erlebnisse als auch herausfordernde Teamaufgaben umfasst. Die virtuelle Kutschenfahrt und die Filmvorführung lassen die Schüler in die Ereignisse der Schlacht eintauchen, während bei der Teambuildingstation und dem Münzprägen das Miteinander und das historische Wissen gefördert werden. Es steht ebenfalls ein Raum zur Verfügung, in dem die mitgebrachte Jause eingenommen werden kann.
Stationen: Virtuelle Kutschenfahrt TimeRide, Filmvorführung, Teambuildingstation, Münzprägen
Dauer: ca. 2 bis 2,5 Stunden, für bis zu 18 Jugendliche, Lehrkräfte kostenlos

Zusatzleistungen für alle Schulklassen:
Historisches Klassenfoto: Auf Wunsch können die Schüler sich in historische Kostüme kleiden und ein Foto im Schloss machen. Das bearbeitete Klassenfoto wird per E-Mail an die Lehrkraft versendet.

Escape Room für Teambuilding (ab 14 Jahre)
Für eine zusätzliche Teambuilding-Option bieten wir die Möglichkeit, einen Escape Room hinzuzufügen, der speziell darauf ausgelegt ist, das Zusammenarbeiten und die Problemlösungsfähigkeiten der Schüler zu fördern. In diesem spannenden Abenteuer müssen die Schüler als Gruppe Rätsel lösen, Hinweise sammeln und zusammenarbeiten, um den Ausgang innerhalb einer bestimmten Zeit zu finden. Es ist eine herausfordernde und spannende Aktivität, die Teamgeist, Kommunikation und Kreativität erfordert. Der Escape Room bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Vertrauen und die Zusammenarbeit der Schüler zu stärken, während sie sich in einer historischen Umgebung mit kniffligen Aufgaben auseinandersetzen. Dieser Zusatz kann je nach Verfügbarkeit und Absprache mit uns flexibel in das Programm integriert werden. Hier geht es zum Escape Room Napoleon

Schnitzeljagd im Ort 
Für die Schnitzeljagd durch den Ort bieten wir zwei verschiedene Schwierigkeitsgrade an, die sich an das Alter der Schüler anpassen. Die jüngeren Abenteurer im Alter von 6 bis 8 Jahren erleben eine spannende, aber altersgerechte Jagd, während die älteren Entdecker von 8 bis 16 Jahren vor anspruchsvolleren Rätseln und Herausforderungen stehen. Bitte beachten Sie, dass für die Schnitzeljagd eine Aufsichtsperson seitens der Lehrkräfte gestellt werden muss, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf der Aktivität zu gewährleisten.
 
Nachtwächter durch Ebelsberg
Erlebt mit dem Nachtwächter eine spannende Zeitreise durch Ebelsberg! Hört den Ruf „Hört ihr Leute, lasst euch sagen, die Turmuhr hat geschlagen!“ und entdeckt die faszinierenden Aufgaben des Nachtwächters im Mittelalter. Auf dieser Wanderung durch die nächtlichen Straßen erzählt der Nachtwächter Geschichten aus vergangenen Zeiten und gibt Einblicke in das Leben der Menschen vor den Toren von Linz – vom Mittelalter bis zur Napoleonszeit. Ein aufregendes Abenteuer, das Geschichte lebendig macht und euch in die geheimnisvolle Atmosphäre vergangener Epochen eintauchen lässt.
 
Napoleonische Jause – Ein kulinarischer Genuss aus der Geschichte
„Ohne Mampf kein Kampf“ – so sagte es schon Napoleon! Nach einem aufregenden Abenteuer im Schloss oder einer spannenden Wanderung mit dem Nachtwächter könnt ihr euch mit einer echten napoleonischen Jause stärken. Genießt herzhaften Speck, Wurst, würzige Aufstriche, frisch gebackenes Brot und leckeres Gebäck – ganz wie zu Napoleons Zeiten. Die Jause ist der perfekte Abschluss für euren Tag voller Entdeckungen und lässt euch die Geschichte auf ganz besondere Weise erleben.
 
Geschichtsunterricht in besonderer Kulisse
Bucht unseren Raum im Schloss Ebelsberg für einen einzigartigen Geschichtsunterricht! Ausgestattet mit Beamer und moderner Technik bietet der Raum die perfekte Kulisse, um Geschichte lebendig zu vermitteln. Je nach Wunsch können verschiedene Leistungen, wie Filmvorführungen oder interaktive Erfahrungen, in die Unterrichtsstunde integriert werden. So wird das Lernen an einem historischen Ort besonders anschaulich und spannend für die Schülerinnen und Schüler.

Das Schloss Ebelsberg ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Programme sind ganzjährig buchbar, vor allem am Vormittag. Für individuelle Programmgestaltung und Buchungsanfragen besuchen Sie die Website
 www.schloss-experience.at.
  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 2,00 Stunden
Leistungen

Die Leistungen sind auch individuell zusammenstellbar

Escape Room
Virtuelle Kutschenfahrt
Rätselrallye durch das Schloss
Filmvorführung
Historisches Fotoshooting / in historischen Räumen
Münzprägen
Schnitzeljagd durch den Ort (Aufsichtsperson muss gestellt werden)

ab Preis
  • € 150,00 pro Familie/Gruppe
  • buchbar ab 10 Personen
Reisezeitraum (23.05.2024 - 31.12.2025)
von bis
23.05.2024, bis 31.12.2025

Unverbindliche Anfrage

Pauschalpreis pro Gruppe für bis zu 20 Schüler*innen 150 €
jedes weitere Kind auf Anfrage

Historisches Klassenfoto 1,50 € pro Schüler*in
Schnitzeljagd im Ort 2 € pro Schüler*in

Kontakt & Service


Schloss Experience für Schulklassen
Napoleon "Premium-Escape Room"
Ebelsberger Schloßweg 7
4030 Linz

Telefon +43 664 93375364
E-Mail napoleon@realsim.at
Web www.escape-napoleon.at/
https://www.escape-napoleon.at/