Das Wirtschafts- und Tourismusressort des Landes Oberösterreich hat gemeinsam mit Oberösterreich Tourismus und Branchenvertreter:innen ein neues Fördermodell für Kongresse und Tagungen entwickelt. Künftig gewährt das Land Oberösterreich für in Oberösterreich durchgeführte Kongresse unter bestimmten Bedingungen eine finanzielle Unterstützung. Ein zusätzlicher Bonus wird für nachhaltige Veranstaltungen gewährt, die als ‚Green Meetings & Events‘ zertifiziert sind.
Welchen Benefit Ihnen das für die Planung bzw. Initiierung Ihrer wissenschaftlichen Verbandskongresse bringt, welche Möglichkeiten es für die Durchführung von Kongressen in Oberösterreich gibt und mit welchen Serviceleistungen Ihnen die Tourismusorganisationen behilflich sein können, erfahren Sie bei unserem
Wir laden Sie ganz herzlich zum Austausch und Netzwerken in der Medizin-, Forschungs- und Kongresscommunity ein. Genießen Sie saisonale Gastlichkeit und erfahren Sie, warum das Naturhistorische Museum Wien und Oberösterreich eine so enge (Forschungs-)Verbindung haben.
Details zur Veranstaltung und die Anmeldung finden Sie nachfolgend.
Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen und einen interessanten Austausch!
Ihr Convention Bureau Oberösterreich Team
Programmablauf:
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis spätestens 28. Mai 2025.
Bei Fragen oder nachträglichen Änderungen wenden Sie sich bitte an ingrid.pichler@oberoesterreich.at.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Naturhistorische Museum ist öffentlich erreichbar mit:
Der Besuchereingang befindet sich am Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Parken: Kostenpflichtige Parkgarage im Museumsquartier und 3 Minuten Fußweg zum Naturhistorischen Museum.
Das Team des Convention Bureau Oberösterreich steht gerne bei Fragen zur Veranstaltung bzw. zur Kongressförderung zur Verfügung:
E-Mail: ingrid.pichler@oberoesterreich.at
E-Mail: daniela.groffner@oberoesterreich.at
Tel.: +43 732 7277-581