Erwin Wurm ist ein faszinierender, österreichischer Künstler, dessen Arbeiten oft die Grenzen zwischen Kunst und Alltag verschwimmen lassen. Nicht nur die zahlreichen Auszeichnungen, wie zuletzt der große Josef-Kariner-Preis im Jahr 2024 oder auch der Große Österreichische Staatspreis 2013, machen Erwin Wurm zu einem der erfolgreichsten Gegenwartskünstler. Seine "One-Minute Sculptures" sind ein besonders eindrucksvolles Beispiel dafür, wie er mit der Interaktion des Publikums spielt und die Zuschauer in den kreativen Prozess einbezieht. Diese Werke fordern die Betrachter auf, über die Rolle des Körpers und der Bewegung in der Kunst nachzudenken und zeigen, dass Kunst nicht immer statisch sein muss. Nach Ausstellungen in Kunstmuseum Bonn, der Kunstbiennale in Venedig oder seiner Ausstellung in der Albertina zum 70. Geburtstag wird der erfolgreiche Künstler 2025 in Bad Ischl zu sehen sein.
Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, Wurms vielfältiges Schaffen in einem neuen Licht zu erleben. Durch die Präsentation seiner Skulpturen, Installationen und Zeichnungen an verschiedenen Standorten wird den Besuchern die Möglichkeit gegeben, die unterschiedlichen Facetten seines künstlerischen Ansatzes zu erkunden.
Lassen Sie sich von der Kunst Erwin Wurms verzaubern und erleben Sie, wie seine Werke die atemberaubende Kulisse Bad Ischls zum Leben erwecken. Schlendern Sie durch den liebevoll gestalteten Kaiserpark, während Sie die harmonische Verbindung von Natur und Kunst genießen. Geschichte trifft auf Kreativität: Erforschen Sie die prächtigen Stallungen und das romantische Marmorschlössl, während Sie in die inspirierende Atmosphäre eintauchen.
Darüber hinaus könnte die Ausstellung auch dazu beitragen, Wurms humorvollen und oft provokanten Blick auf den Alltag und die Gesellschaft weiter zu verbreiten. Es ist spannend zu sehen, wie Kunst im öffentlichen Raum in der Lage ist, alltägliche Objekte und Handlungen zu hinterfragen und sie in einen neuen Kontext zu setzen. Die Interaktion mit den Besuchern und die Einladung zur Reflexion über die eigene Wahrnehmung von Kunst und Realität machen seine Arbeiten besonders eindrucksvoll und zugänglich.
Unsere Empfehlungen für weitere Besuche während Ihres Aufenthalts (tlw. gegen Gebühr, nicht inkludiert):
- Erwin Wurm Ausstellung in der Gmunder Keramik Manufaktur in Gmunden (ab 18.06.)
- Erwin Wurm Ausstellung im Francisco Carolinum in Linz (bis 07.09.)
- k.u.k. kritsch kontrovers (ein Projekt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024)
- Stecknadel der Einnerungen (ein Projekt zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024)
- Hotel Austria - Museum der Stadt Bad Ischl
- Lehárvilla Bad Ischl (Wohnhaus von Operettenkomponist Franz Lehár)
täglich
von | bis | |
---|---|---|
17.05.2025, | bis | 26.10.2025 |
Preis pro Person und Arrangement in €:
vom 17.05. bis 26.10.25: ab 120,00 €
Allgemeine Informationen
Extras zahlbar vor Ort:
Ortstaxe: 3,50 € pro Person und Nacht (ab 15 Jahren)
Haustier: nur auf Anfrage (je nach Hotel)
Parkplatz: gegen Gebühr beim Hotel oder auf den öffentlichen Parkplätzen
Check In: ab 15 Uhr
Check Out: bis 11 Uhr
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Salzkammergut Touristik GmbH in der jeweils gültigen Fassung.
Preis- und Betriebs- bzw. Fahrplanänderungen vorbehalten. Alle Fahrten sind selbstständig durchzuführen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.