Urlaub im Privatzimmer im Mühlviertel lockt mit Weitblick und abwechslungsreichen Aktivitäten! Sanfte Granithügel und satte grüne Wiesen und mystische Wälder laden zum Wandern, Radfahren, Reiten, Golfen und Wellnessen. Im Winter sind die Wiesen und Wälder im Granithochland schneebedeckt, die Bäche frieren zu. Doch sportliche Bewegung ist auch in der kalten Jahreszeit auf vielfältige Weise möglich.
Besondere Rezepte, Ausflüge, etc. warten darauf, entdeckt zu werden! Auf ins Mühlviertel!
Rezept von Marga Höretseder
Die noch heißen geschälten Erdäpfel passieren oder durch eine Erdäpfelpresse drücken und mit allen Zutaten verkneten.
Den Bauchspeck würfelig schneiden, eine kleine Zwiebel fein schneiden mit fein gehackter Petersilie vermischen und kleine Knödel formen.
Vom Erdäpfelteig eine Rolle formen, 1 cm dicke Scheibe abschneiden und flach drücken. Speckknödel mit dem Teig einschlagen und in eine Pfanne mit Fett legen.
Im Rohr bei 180C° 30 Min. goldgelb backen, dann wenden. Ei, Obers und Kräutersalz vermischen und die Knödel übergießen. Das Ei stocken lassen und mit warmem Krautsalat servieren.
Gutes Gelingen!