Der "Mühlviertler Bierherbst" ist ein Festival rund um Bier-Köstlichkeiten, Kulinarik und Mühlviertler Hopfen. Als Besucher eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, einen Verwöhn-Urlaub im Mühlviertel zu erleben und dabei die Herbstzeit kulinarisch zu genießen.
Mit welchem Erlebnis kombinieren?
Feiern Sie mit den Gastgebern die Hopfenernte und dehnen Sie die Suche nach flüssigem Gold über die Landesgrenzen hinaus aus - die Dreiländerregion Mühlviertel-Niederbayern-Südböhmen gilt als weltweite Bierhochburg!
Bedächtig, ja fast ehrfürchtig, zapft Hubert Pammer Bier ins Glas. Der Gastronom aus Hirschbach weiß, welche Kostbarkeit er vor sich hat: "Flüssiges Gold aus dem Mühlviertel." Da muss man wirklich achtsam damit umgehen. Jedes Tröpferl wertschätzen. Ebenso liebevoll betreut er seine Gäste, die sich nach einem Wanderausflug in seinem Vierkanter flüssig belohnen. Denn nach einem sanften und gedankenverlorenen Wandertag im Mühlviertel schmeckt nichts besser, als ein prickelndes Bier. Natürlich nicht nur wegen der Elektrolyte. Hier sind #uppermoments garantiert.
Satte grüne Wiesen und mystische Wälder im Granithochland laden zur kraftvollen Bewegung in Gedanken und im echten Leben ein. Bierliebhaber entdecken hier die regionale Vielfalt des flüssigen Goldes und dessen lange Tradition. Vom Hopfenanbau bis zum Bierbrauen. Erleben Sie den gedankenweiten Nordern Oberösterreichs und lassen Sie sich von sinnlichen Momenten des Hochgenusses zu Neuem inspirieren.
Dort im Mühlviertel, wo der Hopfen wächst, entstehen immer wieder neue Gedanken, die die Bierwelt bereichern.
Johannes Leitner ist seit über 30 Jahren Braumeister in der Braucommune Freistadt. Gemeinsam mit Ewald Pöschko, dem ehemaligen Geschäftsführer der Brauerei, hat er schon so manches außergewöhnliche Bierprojekt entwickelt.
Für beide ist es immer wieder ein #uppermoment, wenn etwas Neues in der Region entsteht, das nicht nur ausgezeichnet schmeckt und die Bierkultur auf ein höheres Level hebt, sondern auch Auszeichnungen im In- und Ausland bekommt.
Seit 1. Jänner 2024 hat Herr Paul Steiniger die Geschäftsführung der Brauerei übernommen.